Aktuelles



Konzertprogramm 2022

in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Niederschönenfeld

Anmeldung erwünscht:

https://konzert.klosterorgel.de
oder
konzert@klosterorgel.de
oder
Tel.: 0172 83 10 361

(bitte gewünschtes Konzertdatum und Personenzahl angeben)

Sonntag, 18.12.2022

17 Uhr

„Lasst uns das Kindlein wiegen“

Weihnachtliche und adventliche Orgelwerke des europäischen Barock

Prof. Mag. Peter Waldner, Innsbruck




Über Uns

Am 9. Dezember 2004 wurde der Förderverein „Freundeskreis der historischen Kirchenorgel Niederschönenfeld e.V.“. gegründet. Musikfreunde und Bürger, denen der Erhalt der kulturellen Werte unserer Heimat am Herzen liegt, haben sich das Ziel gesetzt, die wertvolle, aus der frühen Barockzeit (1683) erhaltene Klosterorgel in Niederschönenfeld zu erhalten und zugleich mit Konzerten das kulturelle Leben der Gemeinde zu bereichern. Mitglied des Vereins kann jede voll geschäftsfähige natürliche Person werden, die die Satzung des Vereins anerkennt und dies mit einer schriftlichen Beitrittserklärung zum Ausdruck bringt (jährliche freiwillige Spende). Als zuständiger Bauträger hat die Kirchenverwaltung Niederschönenfeld die Vorstandschaft ermächtigt, entsprechende Maßnahmen einzuleiten und vorzubereiten.

Gerne können Sie die Restaurierung der Klosterorgel mit einer Pfeifenpatenschaft unterstützen. Weitere Informationen finden Sie hierzu auf pate.klosterorgel.de